unbedeutend

unbedeutend

* * *

un|be|deu|tend ['ʊnbədɔy̮tn̩t] <Adj.>:
a) wenig Bedeutung oder Einfluss habend:
ein unbedeutender Mensch; einige unbedeutende Filme; meine Stellung hier ist unbedeutend.
Syn.: bedeutungslos, belanglos, gleichgültig, nebensächlich, nichtig (geh.), unerheblich, unwesentlich, unwichtig.
b) sehr klein, sehr wenig, gering:
eine unbedeutende Änderung; der Schaden war zum Glück unbedeutend; sie hat sich nur unbedeutend verändert.
Syn.: geringfügig, leicht, minimal, nicht nennenswert, schwach, unerheblich, winzig.

* * *

ụn|be|deu|tend 〈Adj.〉 nicht bedeutend, nichtssagend, geringwertig, geringfügig, nichtig, unwichtig ● ein \unbedeutender Fehler; ein \unbedeutender Mensch; die Sache ist zu \unbedeutend, als dass man sie genauer untersuchen müsste

* * *

ụn|be|deu|tend <Adj.>:
1.
a) keine Bedeutung (2 b), Geltung habend, kein Ansehen aufweisend:
ein -es Kunstwerk;
als Dramatiker, als Minister war er völlig u.;
ein -es (nebensächliches) Ereignis;
etw. für u. halten.
2. gering[fügig]:
eine -e Änderung;
die Methode ist nur u. verbessert worden.

* * *

ụn|be|deu|tend <Adj.>: 1. a) ohne ↑Bedeutung (2 b), Ansehen, Geltung: ein -es Kunstwerk; als Dramatiker, als Minister war er völlig u.; Schmitz war klein und dick und sah u. aus (Böll, Adam 31); b) ohne ↑Bedeutung (2 a); nicht ins Gewicht fallend: von einer zahlenmäßig -en ... Parteigruppe (Fraenkel, Staat 145); ein -es (nebensächliches) Ereignis; etw. für u. halten. 2. gering[fügig]: eine -e Änderung; die Methode ist nur u. verbessert worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbedeutend — unbedeutend …   Deutsch Wörterbuch

  • unbedeutend — Adj. (Mittelstufe) von keiner Bedeutung Synonym: unwichtig Beispiele: Dieses Ereignis war unbedeutend für seine Karriere. Er kommt sich unbedeutend vor …   Extremes Deutsch

  • Unbedeutend — Unbedeutend, er, ste, adj. et adv. keine Bedeutung habend, nichts bedeutend. Noch mehr im figürlichen Verstande, für unwichtig, unerheblich. Der Verlust ist sehr unbedeutend. Ein unbedeutender Einfall …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unbedeutend — ↑insignifikant …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbedeutend — 1. bedeutungslos, belanglos, einflusslos, nebensächlich, nicht der Rede wert, nicht erwähnenswert, nicht nennenswert, nicht wichtig, ohne Bedeutung/Belang, unerheblich, uninteressant, unmaßgeblich, untergeordnet, unwesentlich, unwichtig; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbedeutend — ụn·be·deu·tend Adj; 1 von geringem Wert oder von geringer Wichtigkeit ≈ bedeutungslos, unwichtig: ein unbedeutendes Detail 2 ≈ geringfügig ↔ gravierend, schwer wiegend <ein Fehler, eine Änderung, eine Verbesserung, eine Verschlechterung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbedeutend — ụn|be|deu|tend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • als unbedeutend hinstellen — verniedlichen; bagatellisieren …   Universal-Lexikon

  • unerheblich — unbedeutend; nicht wichtig; unwichtig; unter ferner liefen (umgangssprachlich); egal; unbeträchtlich; irrelevant; uninteressant; unwesentlich; …   Universal-Lexikon

  • unwichtig — unbedeutend; nicht wichtig; unter ferner liefen (umgangssprachlich); egal; unerheblich; unbeträchtlich; irrelevant; uninteressant; unwesentlich; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”